Moskau unterstützt abtrünnige Teilrepublik in Georgien
Die Stadtregierung von Moskau unterstützt nach Meldungen georgischer Medien die international nicht anerkannte Führung in der abtrünnigen georgischen Teilrepublik Südossetien massiv mit Baumaterialien. Nach einem Bericht des Privatsenders Rustawi 2 sollen durch den von der Zentralregierung nicht kontrollierten Roki-Tunnel Baukräne, schwere Maschinen, Müllwagen und Traktoren geliefert werden.
Die Lieferungen gehen nach Meldungen georgischer Medien auf eine Freundschaftsvertrag zwischen dem Moskauer Bürgermeister Jurii Luschkow und dem international nicht anerkannte Führer der abtrünnigen Teilrepublik Kokojew aus dem September 2006 zurück.
Die Zentralregierung in Georgien fordert seit Jahren eine internationale Kontrolle des Tunnels und hat zuletzt dafür bei EU und OSZE geworben. Nach Ansicht der Zentralregierung wird die abtrünnige Teilrepublik durch den Roki-Tunnel nicht nur mit Waffen und Munition versorgt, sondern auch mit Schmuggelware.