Arbeiterpartei: 90 Millionen Dollar für Fälschung von Wahlen in Georgien
Die georgische Arbeiterpartei geht davon aus, dass die von den USA für die Regierung Saakaschwili bereit gestellten 90 Millionen Dollar für die Fälschung der kommenden Wahlen verwendet werden. Dies sagte der politischer Sekretär der Partei, Giorgi Gugawa, am Donnerstag.
Der Botschafter der USA in Georgien, John Bass, hatte angekündigt, der Regierung Saakaschwili weitere 90 Millionen Dollar zu geben. Damit, so die Meinung des Botschafters, sollten Maßnahmen zur Stärkung einer Demokratie finanziert werden.
Gugawa hingegen vertrat die Meinung, dass diese 90 Millionen Dollar von der Regierung Saakaschwili dazu verwendet werden, den Status der Sklaverei aufrecht zu erhalten und weitere Wahlen zu fälschen. Zudem sollten von der Regierung Saakaschwili abhängige Organisationen gefördert werden. Der Einzug der Arbeiterpartei ins Parlament hingegen soll mit den 90 Millionen Dollar der USA verhindert werden, so Gugawa.
Weiter sagte Gugawa, die 90 Millionen seien ein weiterer Teil des Projekts, mit dem seit der Machtübernahme durch das System Saakaschwili im Jahr 2003 Georgien zu einem Sklaven der USA gemacht werden sollten. Die Arbeiterpartei wolle weiter dafür arbeiten, dass Georgien nicht von einem anderen Staat regiert werde und ein ein unabhängiger Staat werde.
Quelle: Interpressnews, 21.04.2011
Ähnlich: