Seit Anfang Februar ist georgischer Wein offiziell auf dem europäischen Markt zugelassen. Die Verhandlungen zwischen dem Ministerium für Lebensmittel und der Direktion der Europaunion ist erfolgreich beendet. Wie der Minister Dawit Kirwalidse mitteilte, können jetzt georgische Winzer und Betreiber georgischer Weine ihre Ware rechtmäßig und ohne Beschränkung exportieren. Das werde den Export der georgischen Weine, ebenso Handelsbeziehungen zwischen Georgien und europäischen Ländern bestärken.
"Der einzige Markt für georgische Weine waren Russland und GUS-Länder. Wir hoffen, dass in europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Finnland, Griechenland und anderen großes Interesse für unsere Weine geben wird und sie erfolgreich verkauft werden. Aus Georgien werden nur hochwertige Weine exportiert. Ich hoffe, dass wir bald auch Honig exportieren können", sagte Kirwalidse.