Führer abtrünniger Teilrepublik in Georgien droht mit terroristischen Anschlägen
Der international nicht anerkannte Führer der abtrünnigen georgischen Teilrepublik Südossetien, Eduard Kokojew, hat mit weiteren terroristischen Anschlägen in anderen Teilen Georgiens gedroht. Er schloss solche Taten für den Fall nicht aus, falls es zu weiteren Auseinandersetzungen zwischen seinen Milizen und den Behörden der Zentralregierung kommen sollte. Dabei sagte er, er habe die Macht, in mehreren Städten Georgiens Anschläge zu verüben.
Die georgischen Behörden haben in den vergangenen Jahren mehrere Männer aus Südossetien festgenommen, die in Georgien terroristische Anschläge verübt haben sollen. Nach Darstellung der Zentralregierung seien diese von russischen Kräften ausgebildet worden. Die Sprengung mehrerer Hochspannungsmasten und weitere Anschläge auf die Infrastruktur Georgiens in den vergangenen Jahren sollen auf das Konto dieser Männer gehen.