Flüchtlinge in Georgien demonstrieren gegen angedrohte Räumung
Mehrere Flüchtlinge aus Abchasien haben am Dienstag wegen einer bevorstehenden Räumung durch die Polizei der Regierung Saakaschwili für die Erhaltung ihrer Wohnungen demonstriert. An den Demonstrationen nahm auch ein Politiker der Konservativen in Georgien, Lascha Tschchartischwili, teil.
Die Flüchtlinge leben seit 2008 in den betroffenen Gebäude. Die Polizei sei zu ihnen gekommen und habe sie aufgefordert, ihre Wohnungen zu räumen. Sollten sie dies nicht freiwillig tun, so werde die Räumung unter Einsatz von Gewalt durchgeführt, drohte die Polizei der Regierung Saakaschwili den Flüchtlingen.
Die Flüchtlinge gaben zudem an, dass sie von der Regierung Saakaschwili, die vor kurzem erneut einen zweistelligen Millionenbetrag zur Unterstützung der Flüchtlinge erhalten hat, keine Unterstützungen erhalten haben.
Die UEFA forderte unterdessen den Bau besserer Verkehrsverbindungen zum Flughafen sowie mehr Hotels und Sportstadien.