2 Stunden 40 Minuten Saakaschwili mit Fragen und Versprechungen
Der georgische Präsident Saakaschwili hat bei einer PR-Sendung am Dienstag Abend im georgischen Fernsehen Fragen von Zuschauern beantwortet. Die Fragen konnten per Telefon und als e-Mail gestellt werden. Die Veranstaltung dauerte zwei Stunden und 40 Minuten.
Der georgische Nachrichtendienst Civil Georgia dokumentierte die Äußerungen von Saakaschwili, die wir hier in einer Zusammenfassung wiedergeben.
Zu den sozialen Problemen in Georgien sagte Saakaschwili, Inflation sei die größte Herausforderung. Mit Hilfe von Geld aus der Millennium Challenge Corporation der USA werde man in Adscharien Touristenzentren aufbauen.
An der Festung Gonio in Adscharien hatte die Regierung Saakaschwili kürzlich 270 Grundstückseigentümern ihr Eigentum weggenommen, das Saakaschwili ihnen bei einer großen PR-Aktion im Jahr 2008 geschenkt hatte.
Zu den aus dem Ausland importierten Arbeitskräften, die anstelle langjähriger akademisch ausgebildeter Lehrer für die englische Sprache aus Georgien Unterricht erteilen wollen, ließ Saakaschwili verlauten, dass in den kommenden 4 bis 5 Jahren weitere 10.000 Arbeitskräfte aus dem Ausland nach Georgien importiert werden.
Die Gehälter der Lehrer in Georgien nannte Saakaschwili nicht hinnehmbar niedrig.
Ab 2012, so versprach Saakaschwili, werde zudem das Problem der Arbeitslosigkeit in Georgien in den Griff zu bekommen sein.
Saakaschwili sagte, es sei nicht ein einziges der Versprechen aus den letzten Wahlkämpfen vergessen worden.
Die Veteranen der Bürgerkriege in Georgien, die nach einer Demonstration von der Polizei der Regierung Saakaschwili Ende 2010 vertrieben worden waren, beschimpfte Saakaschwili als Männer, die auf das Denkmal uriniert hätten.
Zu der Welle von Vertreibungen von Flüchtlingen in Georgien durch seine Mitarbeiter gab Saakaschwili zu Protokoll, schlaflose Nächte gehabt und geweint zu haben. Er fühle sich selbst vertrieben, so Saakaschwili. Er versprach, dass neue Häuser gebaut werden würden. Auch versprach Saakaschwili dort die Einrichtung von Arbeitsplätzen.
Quelle: Civil Georgia, 26.01.2011