Problem Tuberkolose: Todesrate in Gefängnissen in Georgien stieg um 50%
Die Todesrate unter den Häftlingen in Georgien ist um 50% gestiegen. Diese Zahl präsentierte der georgische Ombudsmann Giorgi Tuguschi am Donnerstag bei der Vorstellung seines Jahresberichts für 2010 der Öffentlichkeit.
Während im Jahr 2009 noch weniger als 100 Häftlinge die Gefängnisse der Regierung Saakaschwili tot verlassen konnten, sei diese Zahl im Jahr 2010 auf 142 gestiegen.
Das größte gesundheitliche Problem bestehe dabei darin, dass sich die Tuberkolose in den Gefängnissen der Regierung Saakaschwili immer weiter ausbreite, so Tuguschi. Tuberkolose sei auch für die größte Zahl der Todesfälle verantwortlich.
Seit der Machtübernahme durch den Präsidenten Saakaschwili im Jahr 2003 hat sich die Zahl der Gefangenen in Georgien von weniger als 10.000 auf rund 23.000 vergrößert. Die Haftbedingungen gelten auch trotz des Neubaus mehrerer Komplexe von Gefängnissen als katastrophal.