TI Georgia: Markt der Fernsehsender in Georgien ist nicht transparent
Die Struktur der Massenmedien in Georgien ist intransparent und nicht in der Lage darzustellen, wer Eigentümer der größten Fernsehsender in Georgien ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Transparency International in Georgien, die in der vergangenen Woche veröffentlicht worden ist.
Die Eigentümer der Privatsender, so der Bericht von TI Georgia, hätten die freien Regulierungsmöglichkeiten des Marktes genutzt, um ausländischen Mächten die Möglichkeit zur Übernahme georgischer Sender zu geben.
So sind zwei der wichtigsten Sender Georgiens, die regierungstreuen Fernsehsender Rustawi 2 und Mze, auf eine Briefkastenfirma auf den Virgin Islands registriert. Der Sender Sakartvelo TV sei unter 100%-iger Kontrolle einer unbekannten Firma, bei der davon auszugehen sei, dass sie vom georgischen Verteidigungsministerium gegründet wurde. Der Investor, dem 90% von Imedi gehöre, sei nicht transparent.
Der Bericht widerlegt auch die Behauptung des georgischen Präsidenten Saakaschwili, der bei einem Besuch in den USA behauptet hatte, es gebe angeblich 27 unabhängige Sender in Georgien. Der Bericht von TI listet nun rund vier Dutzend regionale Sender in Georgien auf, die Personen gehören, die der Regierung Saakaschwili nahe stehen.
Zu einem sehr ähnlichen Ergebnis, dass die Behauptungen von Saakaschwili widerlegte, kam bereits vor wenigen Wochen eine Untersuchung, die der Nachrichtendienst Humanrights.ge veröffentlichte.