Der georgische Fußballstart Kachi Kaladse hat in einem Eintrag bei Facebook die Freilassung des Fußballers Giorgi Demetradse gefordert. Zugleich machte Kaladse Bemerkungen zum Zustand der Staatsform in Georgien.
Kaladse rief alle Freunde, Kollegen und Landsleute dazu auf, mehr von der Regierung zu verlangen. Das Land, früher Leuchtturm der Demokratie genannt, habe in den letzten Jahren einen Rückschritt gezeigt.
Wie Hunderttausende Andere auch, so Kaladse weiter, denke er, dass das Urteil gegen Demetradse einer Revision bedarf. Das Urteil habe zu Misstrauen in der Gesellschaft geführt, so Kaladse.
Demetradse war zu einer Haft von 6 Jahren Dauer verurteilt worden. Das Gericht in Tbilisi war der Ansicht, Demetradse sei angeblich Mitglied einer kriminellen Gruppe. Auch zwei weitere Männern wurden zu Haftstrafen und dem Verlust von Geld verurteilt.
In der Fußballberichterstattung der georgischen Nachrichtenagentur Interpressnews war zudem in den vergangenen Tagen über zwei Festnahmen georgischer Fußballer in Finnland zu lesen gewesen. Diese sollen in einen Betrugsskandal verwickelt sein.
Kaladse hatte sich in den vergangenen Monaten schon einmal negativ zur wirtschaftlichen und sozialen Performance des Systems Saakaschwili geäußert. Verhaftet wurde er nach Informationen georgischer Medien bislang noch nicht.