Opposition in Georgien fordert Freilassung von Oppositionsführer
Mehrere Parteien der Opposition in Georgien haben am Mittwoch die Freilassung des Oppositionsführers Irakli Batiaschwili gefordert. Der Führer der politischen Bewegung Vorwärts, Georgien war Ende Juli unter dem Vorwand festgenommen worden, die Revolte des Milizenführers und früheren Vertreter des Präsidenten im Kodori-Tal Emsar Kwitsiani unterstützt zu haben.
Führende Vertreter von Batiaschwilis Partei und der Arbeiterpartei forderten nun dessen Freilassung und kündigten Proteste für den Fall an, dass ihrem Verlangen nicht nachgegeben werde.
Batiaschwili hatte sich in einem Brief an die Parteien zu seiner Inhaftierung geäußert. Darin schrieb er, bei seinem Verfahren habe es zahlreiche Verstöße gegen Verfahrensregeln gegeben. Zudem sei seinem Anwalt die Akteneinsicht verweigert worden.
Gegen Batiaschwili waren Ende Juli zwei Monate Untersuchungshaft verhängt worden. Er hatte kurz vor der Polizeiaktion im Kodori-Tal mit Kwitsiani telefoniert. Ein Ausschnitt des Gespräches diente Behörden und Gericht als Beweismittel für seine Festnahme.
Quelle: Kanal 1 / Rustawi 2, 09.08.2006