Wo sind die Millionen geblieben?
Es wäre besser, das Geld, das für Zellen ausgegeben wurde, für einfache Leute auszugeben, hat der Präsident Georgiens gesagt. Hier folgt eine Liste der Ausgaben der Regierung Saakaschwili, die der Nachrichtendienst Presa.ge zusammengestellt hatte.
Für die Veranstaltung Tbilissi Open Air am 15.-17.Mai 2009 wurden 2.093.900 Lari ausgegeben. Nach Angaben der Veranstalter seien 360.000 Lari für Investitionen gedacht, für Infrastruktur, die es weder im Kaukasus noch in GUS-Ländern gebe.
Am 23. Dezember 2007, als die Wunden des 7. November noch nicht geheilt waren, hat der Präsidentschaftskandidat Saakaschwili für seine Anhänger ein Konzert von Shakira veranstaltet, das 3.000.000 Dollar gekostet hat. Diese Summe habe irgendein Geschäftsmann freiwillig ausgegeben, hieß es.
Das Geld hat Saakaschwili gerne auch für die Sänger im Wahlkampf ausgegeben: für jeden Teilnehmer 3.000 Dollar; Für solche Stars wie Merab Sepaschwili und Lela Zurzumia 10.000 Dollar.
Die georgische Regierung hat gerne Gelder für patriotische Clips zwecks Zurückeroberung verlorener Territorien ausgegeben. Zum Beispiel für die Sängerin Nini Baduraschwili, die in der Soldatenuniform angezogen singt. Diese kostete das Kulturministerium 50 000 Dollar. Es wäre nicht schlecht, wenn man diese Gelder den Flüchtlingen aus Abchasien gegeben hätte.
Im Juli 2007 hat Saakaschwili auf Bitte einer Arbeiterin in Batumi den italienischen Sänger Toto Cutugno eingeladen. Nach offiziellen Angaben hat dieses eine Konzert 400.000 Lari gekostet.
Zum Tag der Unabhängigkeit am 26. Mai 2005 hat der Präsident die Bevölkerung von Tbilissi mit einem Konzert der ukrainischen Sängerin Ruslana beschert. Dieses Vergnügen hat 123.000 Lari gekostet.
In 2005 hat die Regierung zum Jahrestag der Rosenrevolution 300.000 Lari ausgegeben.
Zum Jahrestag der Rosenrevolution in 2004 hat das Konzert 200.000 Lari gekostet.
Zum Vergleich: Die Zellen der Opposition in Georgien haben 175.000 Lari gekostet.
Quelle: Presa.ge, 12.07.2009
Ähnlich: