Lage der Menschenrechte in Georgien hat sich verschlechtert
Das Zentrum für Menschenrechte in Georgien hat am Freitag seinen Bericht zur Lage der Menschenrechte in Georgien vorgestellt. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass sich die Lage der Menschenrechte in Georgien im Jahr 2008 gegenüber den Vorjahren verschlechtert hat.
Der Bericht bezieht sich in Teilen auch auf Armenien und Aserbaidschan. Menschenrechtler aus beiden Staaten waren ebenfalls bei der Pressekonferenz.
Simon Papuaschwili vom Zentrum für Menschenrechte in Georgien erklärte, dass die Arbeit der Menschenrechtler im Jahr 2008 von größeren Hindernissen als in den Jahren zuvor begleitet war. Die Beschränkung der grundlegenden Freiheitsrechte stehe in Zusammenhang mit der weltweiten Wirtschaftskrise. In Georgien habe es zudem durch den Krieg im August 2008 weitere Probleme gegeben. Die Zahl der unzufriedenen Menschen im Land habe sich erhöht und die Regierung habe sich dazu entschieden, diese zu bestrafen.
Quelle: Humanrights.ge, 01.08.2009