Verschleppte Jugendliche in Georgien: Schläge nach der Festnahme
Der georgische Privatsender Rustawi 2 hat Berichte über eine Aussagen der beiden 14 Jahre alten Jugendlichen veröffentlicht, die am Mittwoch aus der Geiselhaft der russischen Besatzungstruppen und der Milizen in der abtrünnigen Teilrepublik Südossetien in Georgien frei gekommen waren. Ob diese Berichte der Wahrheit entsprechen, lässt sich derzeit nicht klären, da bislang keine andere georgische Quelle als der regierungstreue Sender darüber berichtet.
Nach Darstellung des Senders sollen die beiden 14 Jahre Jugendlichen an dem Tag, als sie von den russischen Besatzungstruppen verschleppt worden sind, geschlagen worden sein. Danach habe man sie nicht mehr angerührt.
Der Sender berichtet auch, die Entführer hätten Handgranaten in ihre Rucksäcke gesteckt, um damit einen Vorwand gegen sie zu schaffen.
In der Haft seien sie ordentlich behandelt und mit Nahrung versorgt worden. Auch habe es eine medizinische Versorgung gegeben.
In der Haft hätten sie zudem sechs weitere georgische Staatsbürger getroffen, die bereits im Sommer 2009 verschleppt worden seien.
Quelle: Georgian Times / Rustawi 2, 03.12.2009
Ähnlich: